Jobratgeber für Studierende

Das Wichtigste fürs Jobben während des Studiums im Überblick

Stellenanzeigen richtig lesen

Stellenanzeigen richtig lesen

Stellenanzeigen sind ein unerlässlicher Bestandteil der Jobsuche. Doch viele potentielle Bewerber lassen sich von überhöhten Anforderungen und vermeintlich doppeldeutigen Formulierungen einschüchtern. Dabei ist die richtige Lesart weniger eine Frage der Interpretation als viel mehr Einstellungssache.

Allein aus Gründen der Lesbarkeit werden auf dieser Seite personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen, Männer oder intersexuelle Personen beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt, also z.B. "Teilnehmer" statt "Teilnehmer*innen" oder "Teilnehmerinnen und Teilnehmer".